Services
Kooperation mit Studio Besau-Marguerre
Kooperation mit Studio Besau-Marguerre
In Zusammenarbeit mit dem Hamburger Designer-Duo Besau-Marguerre hat SIGEL das modulare Board-System Mocon entworfen. Neugierig? Erfahren Sie hier alles zur Kooperation und der konzeptionellen Entwicklung unserer ganzheitlichen Komplettlösung.
Ganzheitliche Lösungsansätze

Ganzheitliche Lösungsansätze
Eva Marguerre und Marcel Besau zeichnen sich vor allem durch ihre ganzheitlichen Lösungsansätze aus – eine Herangehensweise, die bei der Multifunktionalität des modularen Board-Systems Mocon eine große Rolle gespielt hat.
"Kern des modularen Board-Systems ist die agile, vielschichtige Verbindung der verschiedenen Arbeits- und Raumsituationen mit den Arbeitsweisen der Menschen."
Einzigartiges Design mit klarer Formsprache

Einzigartiges Design mit klarer Formsprache
Das Designer-Duo hat eine sehr besondere Handschrift in seinem Einsatz von Farben und Materialität, die in einem einzigartigen Design mit klarer Formsprache resultiert. Mit ihrer Material- und Farbauswahl wird atmosphärisches Wohlbefinden geschaffen, die das Office zum „Second Home“ macht.
Holistisches Konzept für neue Arbeitswelten

Holistisches Konzept für neue Arbeitswelten
Besau-Marguerre schaffen es, viele verschiedene Aspekte, wie Nachhaltigkeit, Wertigkeit, Agilität und Wohnlichkeit, in einem Entwurf zu vereinen. Sie unterstützen mit diesem Entwurf unser Konzept neuer Arbeitswelten: das modulare Board-System Mocon von SIGEL dient als Brückenbauer zwischen stationärem und agilem Arbeiten.


"Das Board-System ermöglicht eine räumliche Agilität und schafft im Besonderen ein Tool für die geistige und kreative Arbeit."