Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit
Nachhaltiges zukunftsorientiertes Handeln ist Teil der SIGEL-Philosophie. Wir leben diesen Anspruch als Unternehmen und setzen auf Geschäftspartner, die gleichlautende Ansätze verfolgen.
Inhalt
SIGEL Verhaltenscodex | Zum Absatz |
Interne Meldestelle | Zum Absatz |
SIGEL Leitfaden Nachhaltigkeit | Zum Absatz |
Unterstützung von Zukunftsinitiativen | Zum Absatz |
Nachhaltiges Wirtschaften | Zum Absatz |
EcoVadis | Zum Absatz |
Zertifiziertes Gesundheitsmanagement | Zum Absatz |
Unternehmerische Ethik | Zum Absatz |
Lokales Bündnis für Familie Donau-Ries | Zum Absatz |
Der SIGEL Verhaltenscodex - Compliance-Richtlinien
Als international tätiges Familienunternehmen mit langjähriger Tradition genießt SIGEL in der Öffentlichkeit, bei Geschäftspartnern und Mitarbeitern einen exzellenten Ruf. Diesen Ruf zu wahren hat für uns oberste Priorität. Wir legen daher Wert auf Integrität und haben einen hohen Anspruch an ethisch einwandfreies, rechts- und regelkonformes Handeln.
Als Unternehmen und als Arbeitgeber sind wir uns unserer großen Verantwortung bewusst: gegenüber dem Umfeld unseres Standorts, an dem wir produzieren, der Umwelt, deren Ressourcen wir nutzen, den Kunden, die wir täglich mit unserer Leistung und unserem Service überzeugen wollen, den vielen Partnern, die uns dabei unterstützen, schließlich unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, deren Ideen und Tatkraft unseren Erfolg erst ermöglichen.
INTERNE MELDESTELLE GEMÄSS HINWEISGEBERSCHUTZGESETZ
Ziel des Gesetzes ist der Schutz von hinweisgebenden Personen (sog. Whistleblowern), die im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit oder bereits im Vorfeld Informationen über Missstände oder Rechts- und Regelverstöße erlangt haben und diese anonym und ohne Angst vor Repressalien über einen sicheren Kanal melden.
SIGEL hat das Hinweisgebersystem des Herstellers otris software AG als interne Meldestelle implementiert.
Wenn Sie SIGEL durch Ihren Beitrag bzw. einen Hinweis über mögliches Fehlverhalten unterstützen möchten, können Sie das hier gerne tun.
Bereits heute an morgen denken: Nachhaltigkeit bei SIGEL
Zusammen verantwortlich handeln, das soll unser Leitmotiv sein, um den Anforderungen an ökonomische, ökologische und soziale Nachhaltigkeit mit ganzheitlichen Lösungen zu begegnen. Die nachfolgenden Leitlinien bilden den Rahmen für die strategische und operative Zielsetzung und gelten für alle Mitarbeitenden gleichermaßen.
Unterstützung von Zukunftsinitiativen

Standort Deutschland
Nachhaltiges Wirtschaften fördern
Nachhaltiges Wirtschaften bedeutet für SIGEL bei allen unternehmerischen Überlegungen gleichzeitig und gleichrangig alle Komponenten des Nachhaltigkeitsprinzips zu berücksichtigen. Wir wollen durch kontinuierliches Wachstum, wirtschaftlichen Erfolg und eine zukunftsgerichtete Unternehmensführung, verknüpft mit einer umweltbewussten Handlungsweise, zu einer dauerhaften Sicherung von Arbeit und Einkommen beitragen.

Produkte aus nachhaltig, vorbildlich bewirtschafteten Wäldern
SIGEL ist FSC®- und PEFC-zertifiziert und verwendet in der Druckproduktion umweltfreundliche Materialien. Das Prüfsiegel des Forest Stewardship Council kennzeichnet Produkte aus umweltverträglicher, sozial verantwortlicher und ökonomisch tragfähiger Waldwirtschaft, die dem Rohstoff Holz eine langfristige Zukunft sichert. SIGEL setzt zudem die Anforderungen aus der PEFC Richtlinie nachhaltig um und erhält diese aufrecht. Das Prüfsiegel der „Programme for Endorsement of Forest Certification Schemes“ kennzeichnet Produkte, welche dem Endverbraucher die Gewissheit geben, dass die eingesetzten Rohstoffe aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammen.

EcoVadis Silber-Medaille
Wesentlicher Faktor für zukunftsfähige Unternehmen ist die ökologische, soziale und ethische Nachhaltigkeit – so selbstverständlich auch für SIGEL. Unsere umfassenden Bestrebungen wurden jetzt mit der international angesehenen EcoVadis Silber-Medaille ausgezeichnet, zur Anerkennung der Qualität unseres Nachhaltigkeitsmanagementsystems.

Zertifiziertes Gesundheitsmanagement
Das Betriebliche Gesundheitsmanagement ist wesentlicher Bestandteil der Unternehmenskultur. 2010 wurde SIGEL mit dem TOP-Gesundheitsmanagement Award ausgezeichnet und hat vom bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen für das Betriebliche Gesundheitsmanagement die höchste Zertifizierungsstufe in Gold erhalten.
Verpflichtung zu unternehmerischer Ethik
Als Unterzeichner des Ehrencodex der deutschen Papier-, Bürobedarfs- und Schreibwaren-Industrie bekennt sich SIGEL zu fairem unternehmerischem Handeln und zur Einhaltung des Wettbewerbsrechts.

Ethics in Business
Ethics in Business heißt, ökologisch nachhaltig zu wirtschaften, Ressourcen effizient zu nutzen, sowie Mitspracherecht und Chancengleichheit für Mitarbeiter. SIGEL pflegt Kooperationen mit Lieferanten, die ihrerseits sozialen Standards einen besonderen Stellenwert einräumen. Dafür wurden wir 2006 mit dem Preis Ethics in Business ausgezeichnet.
Lokales Bündnis für Familie Donau-Ries
SIGEL ist Bündnispartner der Initiative „Lokales Bündnis für Familie Donau-Ries“. Die Initiative hat zum Ziel, Familienfreundlichkeit im Landkreis als feste politische und gesellschaftliche Instanz zu manifestieren und so Familie und Beruf dauerhaft positiv zu beeinflussen.
Mit dem Lokalen Bündnis für Familie gehört der Landkreis Donau-Ries dem bundesweiten Netzwerk von inzwischen über 600 Kreisen, Städten und Gemeinden an, das engagiert und kreativ für mehr Familienfreundlichkeit sorgt. Unterstützung findet der Landkreis vom Servicebüro der Initiative Lokale Bündnisse für Familie, die vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend 2004 gestartet wurde.