Mitarbeiter:innen motivieren und ans Unternehmen binden – mit New Work Methoden
26.10.2021 – Haben New Work Methoden Einfluss auf die Mitarbeitermotivation? Erika Regnet, Professorin für Personal und Organisation an der Hochschule Augsburg, hat die Antwort auf diese und weitere spannende Fragen.
Mehr lesen
Ich bin SIGEL: Anna Beck, Werkstudentin
12.10.2021 – Sie studiert digitales Marketing Management und arbeitet gleichzeitig als Werkstudentin bei SIGEL. Lesen Sie im Blog, was Anna Beck über ihre Arbeit erzählt.
Ich bin SIGEL: Thomas Müller, Senior Quality Manager
11.01.2022 – Eine Reklamation ist die Chance, sich als Unternehmen zu beweisen, meint Thomas Müller, Senior Quality Manager. Was er sonst noch sagt – jetzt hier in der Reihe "Wir sind SIGEL".
Ich bin SIGEL: Steffi Doldi, Projektmanagement Smartpro
08.02.2022 – Steffi Doldi arbeitet im Projektmanagement Smartpro und erstellt für ihre Auftraggeber:innen smarte, digitale Beschaffungsplattformen. Erfahren Sie, was sie an ihrem Job mag und wie sie ihren Kund:innen das Leben leichter macht.
Co-Working – mehr als nur “Bürogemeinschaft“
28.09.2021 – Bürogemeinschaften waren gestern. Heute teilt man sich Räumlichkeiten in trendigen Co-Working-Spaces. Start-Ups oder Freelancer finden dort alles, was sie brauchen, vom Schreibtisch bis zur Küche.
Ich bin SIGEL: Lukas Steinheber, Systemadministrator
07.12.2021 – Im Lockdown alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen schnell auf Homeoffice umstellen – wie das für unseren Systemadministrator Lukas Steinheber war, lesen Sie hier in der Serie "Wir sind SIGEL".
Ich bin SIGEL: Josef Rettinger, Teamlead Processing
09.11.2021 – Josef Rettinger ist seit 1988 in der Produktion bei SIGEL tätig. Klassiker wie Formularbücher produziert er mit seinem Team in der hauseigenen Druckerei im bayrischen Mertingen. Im SIGEL Blog erzählt er über seinen Arbeitsalltag.
Die Mischung macht's: mit Hybrider Arbeit zum Erfolg
26.04.2022 – Die Zukunft der Arbeit ist hybrid. Wenn Kolleg:innen abwechselnd im Büro und zu Hause arbeiten, kann es zu Problemen kommen. Wie Sie die vermeiden, lesen Sie hier. Wir verraten Ihnen nützliche Tipps.
Mitzeichnen statt mitschreiben – mit Sketchnotes
23.11.2021 – Mit Sketchnotes wird Komplexes einfach dargestellt. Schrift und grafische Elemente ergeben kreative Diagramme. Wie es geht, was Sie brauchen – lesen Sie es hier.
Unternehmen im Wandel: Change Management hilft!
21.12.2021 – Wenn Unternehmen komplexe Veränderungen erleben, sorgt Change Management für einen reibungslosen Ablauf. Prof. Dr. Sarah Hatfield erklärt, worauf es dabei ankommt.